Wir vermitteln Ihre Immobilie in Korschenbroich, 
Mönchengladbach und Viersen – fair & engagiert  

Hausverkauf schon ab 1,75% Provision!
→  Wir liefern seriöse Beratung und  
  nutzen moderne Digital-Technik  ←

  • Sparen Sie viele Tausend Euro: Wir verkaufen Ihre Immobilie schon ab 1,75% Provision. Und zwar ohne Abstriche bei der Qualität der Beratung – und schon gar nicht bei der Qualität vom Service und vom Exposé. Wir wollen Immobilien so zügig wie möglich vermitteln und arbeiten sehr fokussiert. 
     
  • Wir werten Ihre Immobilie ehrlich und individuell ein. Von uns können Sie marktgängige Angebotspreise erwarten. Denn wir wollen nicht nur effizient sondern auch zügig vermitteln. Deshalb geben wir auch keine überhöhten Preis-Bewertungen ab, nur um den Vermittlungsauftrag zu bekommen.
     
  • ​Professionelle Vermarktung zum fairen Preis: Wir fertigen informative und aussagekräftige Objekt-Beschreibungen, vorteilhafte und optimierte Objekt-Bilder, photorealistische Visualisierungen sowie einen funktionalen s/w- und einen anschaulichen 3D-Grundriss für jede Vermarktung an. 
     
  • Unsere Informationsgarantie: Wir verfassen eine attraktive Objektbeschreibung die Käufer zielführend anspricht und gut informiert. In unserem Exposé verzichten wir auf prosaisches Blabla oder Grundriss-Nacherzählungen. Wir liefern wichtige Sachinformationen die das Objekt interessant machen. Wir vermarkten effizient und wollen nur qualifizierte Anfragen. 
     

     

Wenn Sie nur eine dieser vier Fragen mit JA beantworten …

  • Sie würden liebend gerne, je nach Höhe vom Verkaufspreis der Immobilie, womöglich über 9.000 Euro Provision sparen?
  • Sie haben die Wahrnehmung, dass die Provisionen der Makler oft überhöht und auch nicht immer leistungsgerecht sind?
  • Sie wollen Ihre Wohnung durch eine Reduzierung der Makler-Provision auch für den Käufer spürbar attraktiver machen?
  • Ihnen ist bewusst, dass 2% eingesparte Makler-Provision dem Käufer womöglich eine neue Küche finanzieren würde?

… dann haben wir vermutlich ein sehr gutes Angebot für Sie!

Eine beispielhafte Berechnung:
Hier spart der Verkäufer 9.023 €

Immobilienkaufpreis 495.800 €

Beispielhaft verkauft wird ein freistehendes EFH von 1979 mit 613 qm Grundstück, 5 Zimmer, KDB, WC und 157 qm Wohnfläche plus Keller und Garage (Endenergiebedarf 159 kWh). Bei einer Makler-Courtage in Höhe von 2x 3,57% (= in Summe 7,14%) fallen für die Vermittlungstätigkeit im Erfolgsfall insgesamt 35.400 Euro Kosten an. Davon entfallen auf den Verkäufer und den Käufer jeweils 50%, also jeweils 17.700 Euro. Im Vergleich dazu hätten der Verkäufer und der Käufer bei nur 1,75% Makler-Courtage lediglich 8.677 Euro Provision entrichtet – und somit jeder 9.023 Euro gespart.

5 häufige Fragen und Antworten

1. Warum können wir einen vergleichsweise günstigen Provisionssatz für eine Vermittlung anbieten?

Wir verstehen uns als zuverlässiger Vermittler im Hintergrund. Wir legen keinen Wert auf ein großzügiges Ladenlokal in repräsentativer Lage mit Schaufenster-Flächen zur Präsentation von Immobilien-Angeboten, die jeder auch online mit Smartphone, Tablet oder am PC einsehen kann. Wir müssen kein Personal zur Besetzung der Geschäftsräume finanzieren – durch moderne Kommunikationstechnik sind wir jederzeit erreichbar. Übrigens bezahlen unsere Kunden mit der Courtage auch keine teuren Dienstwagen.
 

2. Was genau verstehen wir unter einer “ehrlichen und individuellen” Einwertung einer Immobilie?

Bei einem persönlichen Beratungstermin erläutern wir dem Eigentümer unsere Einschätzung für einen marktgängigen Angebotspreis. Dieser berücksichtigt die individuelle Lage und Beschaffenheit der Immobilie sowie die persönlichen Umstände der Eigentümer unter der Prämisse, dass beide Parteien an einem zügigen Abschluss interessiert ist. Wir glauben nicht, dass sich der Eindruck unserer Vermarktungskompetenz verbessert, je höher unsere Einschätzung eines möglichen Verkaufspreises liegt. Wir möchten und werden Ihnen deshalb ganz ehrlich unsere persönliche Empfehlung geben. Denn wir sind nicht interessiert daran, einen Vermittlungsauftrag auf Basis einer überhöhten Bewertung zu bekommen und ggf. in den folgenden neun Monaten sukzessive den Preis zu senken. Wir wollen effizient und zügig vermitteln. Nur so rechnet sich unsere günstige Provision, und nur so nehmen wir Vermittlungsmandate an.
 

3. Welchen zusätzlichen Mehrwert haben Kunden – abgesehen von der niedrigen Provision – bei unserer Vermittlung?

Dank der Nutzung innovativer digitaler Technik und einem großen Netzwerk von spezialisierten Experten bieten wir unseren Kunden einen erheblichen Mehrwert bei der Anfertigung von Visualisierungen aller Art. Die vorteilhafte optische Darstellung einer zum Verkauf stehenden Immobilie ist von großer Bedeutung. Wir optimieren ggf. vorhandenes Bildmaterial, machen vorteilhafte professionelle Bilder vom Objekt und fertigen photorealistische Visualisierungen von Räumlichkeiten an, deren Beschaffenheit zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht vorzeigbar ist. Sofern dies sinnvoll ist produzieren wir auch 3D-Rundgänge. Wir liefern sowohl neue funktionale Grundrisse, als auch optisch ansprechende dreidimensionale Flächen-Ansichten der Immobilie. Eine solch attraktive Optik wertet das Exposé jedes Verkaufsobjekts auf und fördert somit das erste Interesse von potenziellen Käufern der Immobilie. Die ansprechende Visualisierung ergänzen wir immer mit relevanten Objekt-Informationen und inhaltlich fundierten Textbeschreibungen.
 

4. Was meinen wir mit dem Ausdruck “Informationsgarantie”?

Kennen Sie das? Im Inserat wird die Abfolge der Räumlichkeiten in einer Immobilie beschrieben (Beispiel: “Vom Flur gelangt man in das große Wohnzimmer”)? Wir hingegen verfassen eine attraktive Objektbeschreibung die Käufer zielführend anspricht und gut informiert. In unserem Exposé verzichten wir auf prosaisches Blabla oder Grundriss-Nacherzählungen. Wir liefern immer einen ordentlichen und funktionalen Grundriss mit dem man den Schnitt einer Immobilie sofort erfassen kann. Häufig werden auch örtliche Beschreibungen zur Lage nur allgemein aus dem Internet kopiert. Wir hingegen recherchieren die Zielstationen der nächsten Bus-Linien oder den Standort vom nächsten Supermarkt oder der nächsten Arztpraxis. Oder es wird versucht, mit kreativer Prosa den verwitterten Balkon als “Oase der Entspannung” oder die 6 qm kleine abgenutzte Küche als “idealen Ort für die Verwirklichung kulinarischer Träume" zu verkaufen. Relevante Informationen werden dagegen häufiger vernachlässigt. Wir hingegen liefern wichtige Sachinformationen, die das Objekt interessant machen. Wir vermarkten effizient und wollen nur qualifizierte Anfragen – keine überflüssigen Nachfragen. 
 

5. Wie werden die genannten 9.023 Euro Kostenersparnis in unserem Beispiel berechnet, und was hat ein Käufer davon?

Unsere beispielhafte Annahme ist: Sie verkaufen ein freistehendes EFH in Mönchengladbach für 495.800 Euro. Bei einer Makler-Courtage von 7,14% (je 3,57% für Verkäufer und Käufer) werden für eine erfolgreiche Vermittlung in Summe 35.400 Euro fällig; für Verkäufer und Käufer jeweils 50% = je 17.700 Euro. Wenn wir als Makler für Sie den Verkauf mit nur 1,75% Courtage vermitteln würden, dann betragen die Provisionskosten nur jeweils 8.677 Euro für Sie als Verkäufer und den Käufer. Ersparnis: jeweils 9.023 Euro. Eine stark reduzierte Courtage wertet das Angebot also auch für den Käufer spürbar auf. Denn mit 9.023 Euro reduzierten Makler-Kosten wäre in NRW fast ein Drittel der Grunderwerbssteuer oder beispielsweise die Hälfte der Kosten für eine moderne neue Küche bezahlt. 
 

So geht es jetzt weiter:



1. Schritt: Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie mit uns ein (persönliches oder telefonisches) Beratungsgespräch – gerne per Mausklick mit einer Anfrage über unser Kontaktformular→.



2. Schritt: Das Analyse-Gespräch

Wir erfahren in diesem Gespräch mehr über Ihre Immobilie sowie begleitende Umstände und beantworten auch allgemeine Fragen zur Preisfindung.



3. Schritt: Unsere erste Empfehlung

Sie erhalten von uns eine vorläufige(!) Einschätzung, welche Maßnahmen und welchen Angebotspreis wir für Ihre Verkaufssituation passend finden.



4. Schritt: Termin vor Ort und Angebot

Gerne vereinbaren wir einen Termin zur Besichtigung der Immobilie und erstellen dann ein individuelles und verbindliches Angebot für die Vermittlung des Objekts.



5. Schritt: Exposé zügig anfertigen

Sie haben uns mit der Vermittlung beauftragt, und wir fertigen umgehend das Exposé an, damit wir zeitnah in den Vermarktungsprozess starten können.



6. Schritt: Verkauf wird gestartet

Nach der Freigabe vom Exposé starten wir die Vermarktung von Ihrer Immobilie. Über den Verlauf berichten wir an unsere Kunden fortlaufend und unaufgefordert. 

Was Sie nicht von einer Anfrage bei uns abhalten sollte!
 

1. "Ich habe von Ihnen noch nichts gehört und frage lieber einen Makler, der mir von Bekannten empfohlen wurde."

Fragen Sie doch uns beide! Bei konkreten Verkaufsabsichten sollten Sie unbedingt mehrere Makler in das Objekt einladen und um ihre Ansichten und Einwertungen bitten. So bekommen Sie mehr als eine Meinung und damit eine bessere Entscheidungsgrundlage. Die individuelle Einschätzung nach einer Besichtigung ist selbstverständlich viel differenzierter, als eine Datenbank-basierte Einwertung über kostenlose Online-Seiten. Deren Betreiber leiten Anfragen in der Regel an regionale Makler weiter, die für solche Leads bezahlen. 

 

2. "Ich will mein Haus nicht unter Wert verkaufen und das Maximum mit einem etablierten Makler rausholen."

Richtig so! Ein Haus zum jeweils gegenwärtigen besten Preis zu verkaufen sollte das Anliegen aller Makler sein. Denn je höher der Kaufpreis, desto höher die Provision in Euro. Das gilt auch für uns! Aber “etabliert” bedeutet ja nicht zwangsläufig auch “geeigneter”. Sofern Sie eine außergewöhnlich attraktive und hochwertige Immobilie in allerbester Lage besitzen, dann haben Makler mit Top-Renommee mutmaßlich vorgemerkte Interessenten. Aber bei Objekten die in eine öffentliche Vermarktung gehen, sind die Abläufe in der Regel sehr ähnlich: 1. Exposé produzieren, 2. Inserat auf Online-Plattformen wie ImmoScout24 u.a. einstellen, 3. Anfragen-Eingang aus den Portalen abwarten. Viele Makler werben mit umfangreichen Interessenten-Datenbanken. Fragen Sie deshalb ganz konkret nach, wie viele Immobilien so in den letzten neun Monaten – sozusagen offline – verkauft wurden. Was für Objekte, wo und zu welchem Preis? Unsere Empfehlung ist: Konsultieren Sie mehrere Makler für eine bessere Einschätzung – gerne sind wir dann mit von der Partie.

 

3. "Ich habe vermutlich recht hohe Preisvorstellungen und kann gerne auch ein Jahr warten, bis jemand kauft."

Das ist prima! Ein Verkauf ohne Zeitdruck ist immer die beste Option. Ob Ihre Preisvorstellung wirklich deutlich höher ist (als unsere Einschätzung) bleibt abzuwarten. Und ein Beratungstermin ist kostenlos und unverbindlich. Bei diesem Termin erläutern wir Ihnen unsere Herleitung eines marktgängigen Angebotspreises unter Berücksichtigung der individuellen Lage und Beschaffenheit Ihrer Immobilie im Zusammenwirken mit Ihren persönlichen Umständen. Wir sind nicht interessiert daran, einen Vermittlungsauftrag auf Basis einer wissentlich überhöhten Preis-Bewertung zu bekommen. Deshalb sagen wir Ihnen ehrlich unsere Meinung. Aber auch wenn Ihre Erwartung unsere Einschätzung deutlich übertreffen sollte hätte sich der Termin für Sie gelohnt: Mit unseren Argumenten für den von uns gewählten Preisansatz können Sie andere Makler konfrontieren und deren Einschätzung ggf. kritisch hinterfragen.
 

4. "Ich habe ganz allgemein ein Problem mit Makler-Verträgen und würde meine Immobilie am liebsten selbst verkaufen."

Kein Problem! Gerne sind wir Ihnen auch beim Verkauf in Eigenregie behilflich. Der selbstbestimmte private Verkauf einer Immobilie ist mutmaßlich nochmal spürbar günstiger, als die Vermittlung mit einem preiswerten Courtage-Satz von 1,75 Prozent. Wir fertigen auf Wunsch ein Profi-Exposé von Ihrer Immobilie an – zum Honorar-Festpreis für die eigene Vermarktung schon ab 999,- Euro in der Basis-Ausführung. Mehr Informationen zum kostengünstigen Haus-Verkauf von Privat finden Sie  hier →